Kummerkastenantwort 5.787: Ich beobachte mehr Queerfeindlichkeit im Star Trek Fandom

Keine Frage, sondern mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit die Queerfeindlichkeit wieder extrem präsent ist. Das ist sticht besonders in Kommentaren zu modernen Star Trek Serien hervor wie Discovery, wo queere Figuren vorkommen, die niedergemacht werden. Vor kurzem tauchte ein Youtube-Video auf über eine Kussszene aus ST Lower Decks (der Cartoonserie) zwischen 2 männlichen Star Trek Figuren, worin sich der Ersteller des Videos über den Kuss beschwert und behauptet, das es ein „Disaster“ für Star Trek wäre diese Figuren „schwul zu machen“, die aus der Star Trek Serie DS9 stammen. Man kann Dinge nicht mögen, das ist okay, aber Begriffe wie „Quoten-Schwuler“ u. Ä. sind herabwürdigend. Discovery hat seine Mängel, doch die Figuren wurden gut umgesetzt. Leider hat gleichzeitig hiermit auch die Frauenfeindlichkeit und der Rassismus wieder zugenommen. Das ist wirklich schade, wenn man bedenkt, wie lange dieses Franchise gebraucht hat bis queere Charaktere besetzt wurden.

Hallo!

Ich kann deine Frustration sehr gut verstehen, sowas zu beobachten, kann sehr frustrierend sein. Und es ist auch so, dass diese Entwicklung leider nicht nur das Star Trek-Fandom betrifft, sondern eigentlich alle Medien und auch viele soziale Netzwerke. Das ist aber trotzdem keine Abbildung der generellen gesellschaftlichen Entwicklung. Unsere Gesellschaft ist in den letzten zwanzig Jahren gravierend queerfreundlicher geworden, und genau deswegen kommt jetzt dieser Pushback. Natürlich ist das trotzdem scheiße, aber: es ist ein Resultat aus den Verbesserungen, die wir schon erkämpft haben. Und auch dieser Pushback wird, früher oder später, überwunden werden. Ich würde dir empfehlen, Kommentar-Sektionen gerade z.B. auf YouTube, wo davon auszugehen ist, dass da nur Quatsch drin steht, grundlegend zu meiden. Es bringt nichts, sich mit dieser Negativität zusätzlich zu belasten, undin YT-Kommentaren gewinnst du eh keinen Kulturkrieg.

Liebe Grüße, Elias

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.