Kummerkastenantwort 5.806 – Ich bin nichtbinär und weiß nicht wie ich mich outen soll.

Als erstes wollte ich sagen dass das was ihr macht eine richtig tolle und hilfreiche Sache ist.



Hi Ich bin Stella,14 Jahre habe einen weiblichen Körper aber identifiziere mich seit einem halben Jahr als Nonbinär. Hab mich aber noch nicht geoutet. Ich hasse es mit weiblichen Pronomen angesprochen zu werden, aber ich weiß nicht wie ich mich oute soll. Ich glaube das alle denen ich es erzähle gut reagieren. Ich habe es schon meinen Freundinnen meiner Cousine gesagt aber meine Freundinnen verstehen es nicht und sind dem Thema eha abgewand. Meine Cousine hat super reagiert und sie unterstützt mich halt auch in allem sie macht mir Mut aber wir sehen uns halt nicht so oft aber wir schreiben viel. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll

Lg Stella

Heyyo Stella,

erstmal danke, dass du so offen über deine Gefühle schreibst – das zeigt, wie mutig du bist. Es ist total verständlich, dass es dir schwerfällt, dich zu outen, besonders wenn du das Gefühl hast, nicht alle verstehen dich oder nehmen das Thema nicht ernst.

Es tut weh, wenn enge Freundinnen eher abweisend reagieren, vor allem wenn du etwas so Wichtiges mit ihnen teilst. Das liegt nicht an dir – manchmal wissen Menschen einfach noch nicht genug über das Thema Non-Binarität oder brauchen Zeit, um es zu verstehen. Dass deine Cousine dich so unterstützt, ist wunderschön und zeigt, wie viel es ausmachen kann, wenigstens eine Person zu haben, die wirklich auf deiner Seite steht. Auch wenn ihr euch nicht oft seht, ist es wertvoll, dass ihr schreibt und sie dir Mut macht – das ist echte Unterstützung.

Was dein Outing angeht: Du musst dich nicht sofort oder überall outen. Du darfst dir Zeit lassen und selbst entscheiden, wann, wie und bei wem du das möchtest. Vielleicht hilft es dir, erstmal kleine Schritte zu gehen – zum Beispiel könntest du einer Person in deiner Umgebung, der du vertraust, einen Brief oder eine Nachricht schreiben, in der du erklärst, wie du dich fühlst und welche Pronomen du dir wünschst. Manchmal fällt es so leichter, als direkt zu sprechen.

Und auch wenn es jetzt noch schwer ist: Du bist nicht allein. Es gibt viele Menschen, die Ähnliches erleben, und mit der Zeit wirst du bestimmt weitere Menschen finden, die dich verstehen und respektieren. Du darfst genau so sein, wie du bist – du bist okay, genauso wie du dich fühlst.

Bleib bei dir, gib nicht auf – und wenn du reden willst, such dir immer wieder Menschen, bei denen du dich sicher fühlst. Und wenn es mal nicht die Freundinnen sind, dann vielleicht Online-Communities, Beratungsstellen oder andere queere Jugendliche. Es gibt Orte, wo du verstanden wirst.


Queere Grüße, Kay

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.