Kategorie: Glossar

Queerplatonische Anziehung

Queerplatonische Anziehung

Auch: (engl.) alterous attraction. Queerplatonische Anziehung ist eine Form der Anziehung. Queerplatonische Anziehung ist eine starke emotionale Anziehung bzw. Nähe zwischen Personen, die nicht notwendigerweise (nur) platonisch oder romantisch ist, sondern häufig als in...

Makrolabel

Makrolabel

Makrolabels sind Labels, die entweder Übebegriffe für mehrere kleinere Labels, als Mikrolabels, sind, oder die sehr weitläufig verwendet werden, sodass sich viele Menschen darunter etwas vorstellen können. Bekannte Makrolabel sind z.B. lesbisch und trans.

Demifluid

Demifluid

Demifluid ist ein Geschlecht. Als demifluid können sich Personen bezeichnen, deren Geschlecht teilweise fluid, also fließend, ist, und teilweise konstant bzw. statisch.

Multisexuell

Multisexuell

Multisexualität ist eine sexuelle Orientierung. Als multisexuell können sich Menschen bezeichnen, die sich zu Menschen vieler, aber nicht aller Geschlechter hingezogen fühlen. Multisexualität ist eins von vielen Labels unter dem Makrolabel Bisexualität (oder Bi+sexualität).

Fraysexuell

Fraysexuell

auch: freysexuell, ignatosexuell. Fraysexualität ist eine sexuelle Orientierung. Als fraysexuell können sich Personen bezeichnen, die nur dann eine sexuelle Anziehung gegenüber einer anderen Person empfinden, wenn (noch) keine tiefe emotionale Bindung zwischen ihnen besteht....

Demiflux

Demiflux

Demiflux ist ein Geschlecht. Als demiflux können sich Menschen bezeichnen, deren Geschlecht teilweise statisch ist und sich teilweise in der Intensität des Geschlechtsempfindens ändert.

Amatonormativität

Amatonormativität

Amatonormativität ist eine Norm in unserer Gesellschaft. Es wird davon ausgegangen, dass alle Menschen in einer romantische Beziehung bzw. einer Ehe sein wollen und dass romantische Beziehungen wichtiger als z.B. Freund*innenschaften sind. Amatonormativität durchzieht,...

-flux

-flux

Flux (englisch ‘im Fluss, in Bewegung’) als Nachsilbe für Geschlechtsidentitäten drückt aus, dass sich die Intensität, mit der eine Person ihr Geschlecht empfindet, mit der Zeit ändert bzw. ändern kann. Im Gegensatz zu -fluid,...

Mikrolabel

Mikrolabel

Mikrolabels sind Labels, die entweder ein Unterlabel unter einem größeren (Makro-) Label sind oder von eher wenigen Menschen verwendet werden. Das kann z.B. daran liegen, dass das Label ein neuer Begriff ist oder daran,...

Libragender

Libragender

Libragender ist ein (nicht-binäres) Geschlecht. Als libragender können sich Menschen bezeichnen, die hauptsächlich agender sind, aber sich teilweise mit einem bestimmten Geschlecht verbunden fühlen. Folgende Mikrolabels existieren für libragender: Librafeminin: so können sich Menschen...