Kummerkastenantwort 5.012: Ich habe das Gefühl im falschen Körper zu stecken

Hey..

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll Ich W30 habe seit kurzem das Gefühl also ca ein Jahr lang in falschen Körper zu stecken ich hatte damals nie das Bedürfnis gehabt ich steh ja weiter hin auf Männer aber irgendwie… Ich weiß nicht.. fühle mich falsch – ich leider seit Jahren schon an viele männlich Hormone da kommen Sachen auf wie Behaarung oder Körperhaltung.. ich habe ein Kind was bald in der ersten Klasse kommt und ich auch Ausländerin was wie LBGTQ+ nicht angesehen wird. Ich weiß nicht oder ich fühle mich einsam bin seit Jahren schon single und ja.. ich bin in eine Art Depression gefallen bin Kraftlust und flüchte mich häufig im Schlaf. Es hört sich doof an wenn ich erzähle das ich ein online Spiel spiele und ein männlichen Avatar erschaffen habe und ich mich als ein Mann ausgebe und mir es sogar sehr gefällt.. ich weiß es hört sich creppy an aber ich weiß nicht mit wem ich reden soll ohne irgendwie ausgelacht zu werden.. ich Versuche eine gute Mutter zu sein aber ich vergrieche mich in der Wohnung.. wenn ich Abends duschen geh und mein Kind schläft bin ich nur am weinen und ich weiß auch nicht wieso ich direkt Weine.. mit Familie kann ich nicht reden und wirklich Freunde habe ich auch nicht.. habe momentan auch viele Tagträume und stell mich so vor wie diesen Avatar den ich erschaffen habe vor.. bitte.. was soll ich machen? Und bitte meine Therapie oder ähnliches..

Hey,

Also zunächst mal: wie du identifizierst, hat nichts mit deiner Orientierung zu tun. Du kannst weiterhin auf Männer stehen, auch wenn du vielleicht keine Frau bist. Auch auf deine Elternschaft hat deine Identität nicht solchen Einfluss. Du kannst genauso ein liebendes, fürsorgliches Elter sein, wenn du dich nicht mit dem Geschlecht wohlfühlst, dass dir bei der Geburt zugeschrieben wurde. Jede Art und Weise, wie du bist und sein möchtest, ist in Ordnung. Du bist gut so, wie du bist und wirst.

Kannst du eventuell in game mit Menschen ins Gespräch kommen und darüber reden, was dich beschäftigt? Gibt es eine Community für dein online Spiel? Oder falls du die Kraft hast: kannst du zu einer queeren Beratungsstelle in deiner Nähe gehen, um darüber zu sprechen? Ansonsten bist du auch immer in unserem eigenen Chat willkommen.

Ich mag dir außerdem mitgeben: Es ist okay, wenn Therapie jetzt gerade nicht das Richtige ist für dich. Aber: Du verdienst Hilfe und du verdienst, dass es dir besser geht. Dabei kann Beratung, Therapie, auch deine hausärztliche Praxis helfen. Versuche Orte zu finden, an denen du teilen kannst, wie es dir wirklich geht. Wenn du eine queerfreundliche Praxis brauchst, findest du sie vielleicht bei Queermed. Ähnliche Seiten gibt es auch für Österreich.

Alles Gute für dich,
Liebe Grüße
Valo

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.