Kummerkastenantwort 5.895 – Wieso kennen viele den Unterschied zwischen Coming-Out und Outing nicht?

Hallo,

ich habe neulich irgendwo mal gelesen, dass Coming-Out für eine positive, freiwillige Aktion steh und Outing dafür, wenn man unfreiwillig geoutet wurde, so verstehe Ichs ch das auch in eurem Lexikon. Ich höre aber auch oft, dass Menschen die Wörter als Synonyme verwenden. Meine Frage ist, wenn es den Unterschied gibt, wieso kennen ihn dann viele nicht? Und bedeutet das auch, dass wenn ich sage „ich oute mich“ das negativ und unfreiwillig klingt?

Danke für das alles hier!!

Hallo!

Erstmal ist es so, dass die meisten Menschen einfach sehr wenig Wissen über queere Begriffe haben, weil es in ihrem Leben (ihrer Ansicht nach) schlicht nicht relevant ist. Dann ist es so, dass für viele Menschen die praktischen Aspekte des Queerseins wesentlich wichtiger sind, als die sprachlichen. Natürlich ist sensible und präzise Sprache total wichtig, aber in der Gesellschaft, in der wir leben, sind wir leider noch nicht an einem Punkt angelangt, wo präzise Sprache die oberste Priorität sein kann. Gerade in Online-Kreisen wird sehr viel wert auf präzise Sprache gelegt, und präzise Sprache hat auch sehr viele Vorteile – aber außerhalb des Internes ist sie für viele Menschen einfach nicht so wichtig. Und wenn man sinnvoll positiv mit Menschen arbeiten und interagieren will, muss man diese Menschen da abholen, wo sie sind, und sich aufs Wesentliche konzentrieren.

Wenn du sagst, „Ich oute mich“ würde ich nicht sagen, dass das negativ und unfreiwillig klingt und kenne auch niemanden, der das so auffassen würde. Da du die Person bist, die über das Coming-Out bestimmst, ist ja alles in Ordnung.

Liebe Grüße,
Elias 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.