Liebes Queerlexikon, ich habe eine Frage an alle Menschen, die aufgrund ihres Aussehens/ihres Ausdrucks in unserer Gesellschaft nicht eindeutig als Mann oder Frau gelesen werden: Wie geht ihr damit um? Ist es für euch...
Hallo, Ich bin 14/w und habe eine Frage zum Thema gender/Geschlecht: Was genau macht eine Frau, was macht einen Mann aus (wenn wir uns mal ganz kurz auf das binäre System beziehen)? Also ich...
Huhu 🙂 Es gibt ja immer wieder Situationen wo von jemandem erwartet wird dass er eine gewisse Rolle einnimmt wegen seines Geschlechts. Ich mein jetzt nicht solche Situationen wo sich viele einig sind das...
Hey liebes Team, warum wird in der Gesellschaft so viel Wert auf die zwei Wörter „Mann“ und „Frau“ gelegt? Für wenn sind diese Begriffe relevant? Wer hat beschlossen, dass man Menschen einfach in zwei...
Hallo, ich (w/12) bin lesbisch, komme aber leider nicht mit dem Druck der Gesellschaft klar. Ich habe Schwierigkeiten mich an den Gedanken zu gewöhnen niemals ganz akzeptiert zu sein und mich immer wieder outen...
Dude, habe den Test von testedich.com gemacht, wo als Ergebnis Unsicherheit herauskam – so. Im Ergebnis stand dann diese E-Mail und ich dachte mir: Joa, Wege/Hilfe/Beratung/Inspiration suche ich zu dem Thema sowieso, also wenn...
Hallo liebes Team, ich find die Arbeit die ihr macht super, macht weiter so 🙂 Nun zu meiner Frage und ich hoffe die passt hier rein: Ich setze ich aktuell mit dem Thema Asexualität...
CN: Queerfeindlichkeit, verbale und körperliche Gewalt, Übergriffigkeit, Mobbing (das alles wird allerdings nur oberflächlich diskutiert) „Bin ich überhaupt nichtbinär, wenn ich keine Dysphorie habe?“ „Ich bin doch eigentlich gar keine richtige Lesbe, dafür bin...
von Xenia · Published 8. Juni 2017
· Last modified 23. Februar 2023
Privilegien sind Vorteile und Möglichkeiten, die Menschen einer Mehrheits- oder nicht marginalisierten Gruppe automatisch haben. Diese werden meist als selbstverständlich angesehen und gehen auf Kosten von marginalisierten Gruppen. Dass Angehörige marginalisierter Gruppen diese Vorteile...
Auch: Transmännlichkeit. Menschen, denen bei der Geburt nicht das männliche Geschlecht zugewiesen wurde, zugewiesen wurde, die aber männlich oder teilweise männlich sind, können sich als transmaskulin bezeichnen.