Triggerwarnung

Auch: TW, Content Note, CN.

Eine Triggerwarnung kann vor Beiträge mit Themen, die für manche Personen triggernd wirken können, gesetzt werden

„Trigger“ ist ein Begriff aus der Psychologie. Wer von einem bestimmten Thema (z.B. der Beschreibung oder Darstellung von Gewalt) getriggert wird, fühlt sich extrem unwohl und kann dadurch in ein Trauma, eine Depression, eine Panikattacke o.ä. zurückgeworfen werden. Für Personen, die bestimmte Triggerthemen haben, ist es besser, vorher zu wissen, was sie in einem Text, Video, usw. erwartet. Dann können sie selbst entscheiden, ob sie gerade in der Lage sind, sich mit diesen Themen zu beschäftigen, oder ob sie einen Text vielleicht gerade lieber nicht lesen bzw. das Video gerade lieber nicht schauen. Deshalb ist es sinnvoll, dazu zu schreiben, um welche Triggerwarnung es sich handelt: also z.B. ‘Triggerwarnung: Blut’.

Statt TW (Triggerwarning) kann auch CN (Content Note) verwendet werden.  Das bedeutet an sich dasselbe, klingt aber neutraler und weniger pathologisch.

Das könnte dich auch interessieren …