Verschlagwortet: Identität

Genderfluid

Genderfluid

Als genderfluid können sich Menschen bezeichnen, bei denen sich die Geschlechtsidentität über einen Zeitraum oder auf bestimmte Situationen bezogen ändert. Das Geschlecht kann zwischen allen möglichen Geschlechtern wechseln, z.B. von männlich zu weiblich, aber...

Gender-gleichgültig

Gender-gleichgültig

auch: Gender indifferent. Menschen, die keine besondere Beziehung zu ihrem Geschlecht haben, denen ihr Geschlecht also egal ist, können sich als gender-gleichgültig bezeichnen.

Genderqueer

Genderqueer

Genderqueer ist ein Überbegriff für Menschen, die nicht in die geschlechterbinäre Norm passen. Es kann aber auch die Geschlechtsidentität von Menschen beschreiben, die sich sowohl als Frau und Mann (gleichzeitig oder abwechselnd) oder weder...

Gender nonconforming

Gender nonconforming

auch: Gendervariant. Als ‚gender nonconforming‘ oder ‚gendervariant‘ kann sich eine Person bezeichnen, die eine Geschlechtsidentität hat, die nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihr bei der Geburt zugewiesen wurde. Im Gegensatz zu trans geht...

Geschlechtsidentität

Geschlechtsidentität

Die Geschlechtsidentität eines Menschen bezeichnet, mit welchem Geschlecht oder welchen Geschlechtern sich ein Mensch selbst identifiziert. Die Geschlechtsidentität eines Menschen muss nicht mit dem Geschlecht übereinstimmen, dem die Person bei der Geburt zugewiesen wurde.

Girlfag

Girlfag

Als “Girlfag” (ins Deutsche übersetzt ungefähr: “Mädchenschwuchtel”, schwule Frau) können sich Menschen bezeichnen, die sich sowohl als weiblich als auch als schwul identifizieren. Sexualität wird hier vom Geschlecht der Person unabhängig gedacht. Manche Girlfags...

Guydyke

Guydyke

Als “Guydyke” (“männliche Lesbe”, siehe auch Dyke) bezeichnen sich Menschen, die sich sowohl als männlich als auch als lesbisch identifizieren. Sexualität wird hier vom Geschlecht einer Person unabhängig gedacht. Manche Guydykes empfinden sich (bis...

Stargender

Stargender

Stargender ist ein nicht binäres Geschlecht. Menschen, die bei der Beschreibung ihres Geschlechts vollständig auf die Pole ‘männlich’ und ‘weiblich’ verzichten, können sich als stargender bezeichnen. Es ist nur eine von vielen Möglichkeiten und...

Schrank

Schrank

Auch: Closet (engl. Schrank). Dass eine Person ‘in the closet’ (also ‘im Schrank’) oder ‘closeted’ ist, bedeutet, dass sie ihre sexuelle oder romantische Orientierung oder ihre Geschlechtsidentität vor anderen geheim hält. Damit verwandt ist...

Questioning

Questioning

Menschen, die (noch) kein passendes Label bzw. keine passende Beschreibung für ihre sexuelle bzw. romantische Orientierung oder ihr Geschlecht gefunden haben, können sich als questioning (englisch: fragend, hinterfragend, zweifelnd) bezeichnen. Menschen, die sich als...