Kategorie: Blog

RAINBOW – Wie ein Regenbogen uns bei der Selbstreflexion helfen kann

Natürlich ist diese Überschrift mit einem kleinen Augenzwinkern zu
verstehen, denn schließlich hilft uns ein Regenbogen nicht dabei, uns
selbst zu reflektieren. Zumindest nicht jener Regenbogen, der am Himmel
erscheint, wenn Sonne und Regen zusammenkommen. Im letzten Jahr durfte
ich jedoch den „Regenbogen“ neu interpretieren und in meine Gedanken in
einem Buch („Der RAINBOW-Ansatz — Ein psychologisches Modell zur
Selbstreflexion“) zusammenfassen. Welche Möglichkeiten uns die Metapher
des Regenbogens bietet, um uns selbst besser kennenzulernen und worum es
dabei genau geht, erfahrt ihr in diesem Blogeintrag.

Wir ändern unsere Lizenzen: die etwas andere Buchstabensuppe 2

Wir ändern unsere Lizenzen: die etwas andere Buchstabensuppe

Bisher haben wir unsere Inhalte unter CC-BY-ND 4.0 veröffentlicht. Aber jetzt gelten die Bedingungen von CC-BY-SA 4.0. In diesem Post erklären wir, was unabhängig von unseren Lizenzen für unsere Inhalte gilt, welche Freiheiten wir bisher (und weiterhin) gewähren und welche Freiheiten dazu kommen werden.

Der Hintergrund ist ein Farbverlauf von blau bis rosa. Titel: Neuer Artikel in unserem Blog: Das Selbstbestimmungsgesetz - Ein Worst Of." Darunter sind zwei Einhörner, die Bücher halten, auf denen eine Waage abgebildet ist. Text datunter: Wir haben uns das neue SBGG nochmal angeschaut und aufgeschrieben, was uns am meisten stört. [Buzzfeed-Stimme] Punkt 4 hat uns enttäuscht, Punkte 1, 2, 3, 5 und 10 werden bestimmt weggeklagt.

Das Selbstbestimmungsgesetz: Ein Worst-Of

Wir haben uns das neue SBGG nochmal angeschaut und aufgeschrieben, was uns am meisten stört. [Buzzfeed-Stimme] Punkt 4 hat uns enttäuscht, Punkte 1, 2, 3, 5 und 10 werden bestimmt bald weggeklagt.

Bundestag: Queerpolitischer Doppelpack eingetütet

Bundestag: Queerpolitischer Doppelpack eingetütet

Heute, am 12. April, hat der Bundestag in gleich zwei verabschiedeten Gesetzen queerpolitisch Weichen gestellt.

Das Selbstbestimmungsgesetz in Bezug auf den Geschlechtseintrag und das Gesetz zur Änderung des Ehenamens und Geburtsnamensrechts sind beide angenommen worden.

Wir fassen die Änderungen zusammen und erklären, wann was davon in Kraft treten wird.

Na Endlich

Frohlocket. Es ist soweit. Die Schlussabstimmung mit der sogenannten zweiten und dritten Lesung für das Selbstbestimmungsgesetz ist im Bundestag zur [Abstimmung am Freitag terminiert]

Urteil vom Bundessozialgericht: Vorläufig keine Transitionsleistungen für nicht-binäre Personen als Kassenleistung

Das Bundessozialgericht hat am 15. März die schriftliche Begründung zur Ablehnung der Revision einer nicht-binären Person, die auf Kostenübernahme für eine Mastektomie geklagt hatte, zurückgewiesen. Damit bleibt das Urteil der Vorinstanz in Kraft, wonach die Krankenkasse nicht zur Kostenübernahme verpflichtet ist.

Buchrezension: ‚Queergestreift‘

„Queergestreift. Alles über LGBTIQA+“ von Kathrin Köller und Irmela Schautz ist 2023 erschienen. Das Buch hat ca. 280 Seiten und hat den deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie ‚Sachbuch‘ gewonnen. Im Buch gibt es sieben ausführliche Kapitel; jeweils eins zu Lesbisch-Sein, Schwul-Sein, Bi- und Pansexualität, Transgeschlechtlichkeit und Nicht-Binarität, Intergeschlechtlichkeit, Queer-Sein und Asexualität bzw. Aromantik. In jedem Kapitel werden die Label vorgestellt, es finden sich Interviews mit Menschen, die diese Label verwenden, es werden queere Promis vorgestellt, Link-Tipps gegeben und vieles mehr.

Die beiden Bücher liegen auf einem Holztisch. Neben ihnen steht eine Kerze.

Wie ein bunter Traum – oder: Wieso Repräsentation wichtig ist

Von unserer Geschäftsführung (und Viel-Leserin) Annika Wieso ist es eigentlich so wichtig, dass es queere Repräsentation gibt? Sind Geschichten nicht für alle da? Und was heißt das mit der Repräsentation eigentlich genau? Vor einigen...

Frohlocket! Es ist Merch-Tag

Update: Wir haben über 60 Bestellungen beisammen. Es wird also definitiv Merch geben! Hallo, wir haben uns was Neues ausgedacht. In aller Kürze: Es gibt jetzt zum ersten Mal Queer Lexikon Merch, den man...