Keine Zeit für Angst
Von unserem Teammitglied Xenia und auf Youtube bereits vorab besprochen von unserem Teammitglied Fiona
von fiona · Published 19. Oktober 2023 · Last modified 5. Juli 2024
Von unserem Teammitglied Xenia und auf Youtube bereits vorab besprochen von unserem Teammitglied Fiona
von Xenia · Published 9. September 2023 · Last modified 5. Juli 2024
Mit ihrem Ratgeber wollen die Autorinnen Eltern von queeren Kindern und Jugendlichen zur Seite stehen, überforderten Eltern Orientierung geben, Informationen vermitteln, Fragen klären, Ängste nehmen und Tipps geben. Die eine Autorin, Verena Carl, ist selbst Mutter eines queeren Kinds und schreibt daher aus ‚Betroffenen-Perspektive‘. Die andere Autorin, Christiane Kolb, steuert als Beraterin und Sexualwissenschaftlerin Impulse aus der Wissenschaft und der Beratung bei. Allerdings sind beide Autorinnen cis und heterosexuell, haben also keine Erfahrung darin, was es bedeutet, sich zu outen oder Marginalisierung aufgrund der Geschlechtsmodalität, der sexuellen Orientierung etc. zu erleben. So richtig reflektiert wurde das von den Autorinnen leider nicht – und immer wieder tappen sie in die Falle, dass ihr eigenes Erleben (z. B. als cis hetero Elternteil eines queeren Kinds) exemplarisch für das Erleben aller Eltern oder Menschen steht. Das ist aber natürlich Unfug.
von Xenia · Published 31. Mai 2023 · Last modified 5. Juli 2024
Im Rahmen der Verbändeanhörung zum Referenten-Entwurf für das Selbstbestimmungsgesetz haben auch wir eine Stellungnahme eingereicht. Diese veröffentlichen wir auch hier im Blog:
von Xenia · Published 2. Mai 2023 · Last modified 5. Juli 2024
Übers Wochenende ist der Entwurf für das Selbstbestimmungsgesetz öffentlich geworden. Wir haben schon einen Post dazu, was da tatsächlich drin steht und etwas bedeutet.
In diesem Teil geht es einerseits um Dinge, die da drin stehen und nichts bedeuten und andererseits um Dinge, die nicht drinstehen, aber zu einer würdigen Reform eigentlich dazugehören müssten.
von Xenia · Published 30. April 2023 · Last modified 5. Juli 2024
Und dann ist übers Wochenende der Entwurf für das Selbstbestimmungsgesetz öffentlich geworden. Die federführenden Ministerien für Familie und Justiz sind soweit fertig und fragen die übrigen Bundesministerien nach Rückmeldung. Wenn das eingearbeitet ist, geht der Entwurf an Fachverbände und den Bundesrat weiter, deren Rückmeldung ebenso noch eingearbeitet wird, bevor das ganze dann für drei Lesungen und Ausschussarbeit im Bundestag eingebracht wird.
Wir sind also noch in einem sehr frühen Punkt im Gesetzgebungsprozess. Dinge können sich noch ändern. Nichts ist in Stein gemeißelt, und das ist ziemlich gut so, weil sich einiges noch ändern muss.
von anonym · Published 30. März 2023 · Last modified 5. Juli 2024
Du bist cis und kennst und schätzt eine trans* Person, die sich selbst und ihre Trans*-Identität abwertet. Was kann ich Unterstützendes tun, wenn ich davon weiß?
von anonym · Published 23. März 2023 · Last modified 5. Juli 2024
René_ Rain Hornstein wünscht sich das nicht-binäre Pronomen em (im Genitiv ems) und Sternchenformen für sich (z.B. Autor*in). Hornstein hat Psychologie studiert und die Abschlussarbeit über Trans*-Verbündetenschaft geschrieben. Derzeit forscht Hornstein im Rahmen eines...
von Xenia · Published 23. Februar 2023 · Last modified 5. Juli 2024
Äußere Formen der Abwertung von trans* Menschen können von verschiedenen Quellen kommen. Ich behaupte, dass diese Abwertung überwiegenderweise nicht auf bösen Absichten von einzelnen schlechten Menschen beruht, sondern dass unsere Gesellschaft von Trans*-Abwertung durchdrungen ist. Es ist ein Teil der alltäglichen Kultur, trans* Sein in Filmen, Büchern, Geschichten, Schulmaterialien, Liedern und Bildern als etwas Negatives darzustellen und cis Sein als etwas Erstrebenswertes.
von Xenia · Published 9. Februar 2023 · Last modified 5. Juli 2024
Ein Gastbeitrag von Lilischote. Lili schreibt Texte und produziert Videos und Liveinhalte zu feministischen und queeren Aufklärungsthemen. Wenn noch Zeit bleibt auch über Veganismus. Außerdem mag sie schulterfreie Oberteile. Videospiele und das Harry Potter...
agender Anziehung aromantik aromantisch asexualität asexuell Beziehung bi bigender Binder bisexuell Coming Out crush demigirl Dysphorie Eltern familie Gender Genderfluid genderqueer Geschlecht Geschlechtsidentität Glossar HRT Identität Label Labelsuche lesbisch lexikon nicht-binär nichtbinär nonbinary Outing pansexuell Pronomen queer Schule schwul Sexualität sexuelle Orientierung trans Trans* Transition unsicherheit verliebt