Kategorie: Blog
Update zum Selbstbestimmungsgesetz: Hoffnungsschimmer mit Ecken und Kanten
Es ist so um die drei Jahre her, dass das Bundesjustizministerium versucht hat, eine TSG-Reform an den Start zu bringen. Reden wir lieber nicht drüber.
Ich bin kein Pride-Logo!
Von unserem Teammitglied Daniela. Content Notes: Queerfeindlichkeit, Sexismus und sexuelle Belästigung (explizite Schilderung) in Unternehmenskontexten Es ist Juni. Es ist Pride Month. Und es ist der Monat, in dem LinkedIn (und andere Plattformen mit...
Jake Daniels: Out im Englischen Männerfußball
Ein Gastbeitrag von Sportjournalistin Annika Becker, u.a. aktiv beim Podcast “Frauen reden über Fußball”. „Ich weiß schon mein ganzes Leben lang, dass ich schwul bin, und ich fühle mich jetzt bereit für mein Coming...
Ich bin ein Genderstern.
Content Notes: Es wird Essen und Kochen erwähnt Ich bin ein Genderstern, von dem niemand genau weiß, was er ist. Ich bin inzwischen oft zu finden: in Büchern, Artikeln, Tweets und überhaupt (queer-)feministischen Kontexten....
Trans* im Mittelalter?
Von Dr. Alan Lena van Beek (they/them) Im Wintersemester 2021/2022 habe ich an der Technischen Universität Braunschweig im Bereich Ältere deutsche Literatur in der Germanistik ein Seminar namens „Trans* im Mittelalter?“ gegeben. Viele queere...
Rezension “Was wird es denn? Ein Kind” von Ravna Marin Siever
Von unserem Teammitglied fluff. Ein Buch für eine Zugfahrt, zumindest wenn die Zugfahrt einmal quer durch Deutschland geht.Inhaltlich geht es um geschlechtsoffene Erziehung, darum, Rollenbilder und Klischees zu überwinden und sich deutlich weniger am...
Zum TDoV
Ein Text von einer unbegeisterten Xenia. Heute ist trans Day of Visibility. Klingt wie guter Tag. Sichtbarkeit. Yay. Das auch gemütlich, weil das so klingt, als müsste man da nicht groß was von außen...
Rezension: “Weltbilder. Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern”
Von unserem Teammitglied Annika. Als ich 19 Jahre alt war, die Schule beendet hatte und zum Studium in die Großstadt zog, fand ich mich bald in einer sehr anderen Welt wieder. Unter den Feminist*innen,...
Queere Fortschritte in der Schweiz
Ein Gastbeitrag von Alecs Recher, Mitgründer von Transgender Network Switzerland. Ein Selbstbestimmungsgesetz Das fordert die trans Community in Deutschland seit Jahren, und das soll mit der Ampelkoalition nun endlich auch kommen. Denn wer weiss...