Suche

Hier hast du die Möglichkeit, die ganze Seite mit allen Artikeln und Einträgen zu durchsuchen. Du kannst auch Formulierungen und Worten aus den Podcasts finden. Probier es doch mal mit “Nicht-Binär”.

1581 Ergebnisse - Seite 1/80
Trans

Auch: trans*. Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde, sind trans. Nicht alle Menschen, auf die dies zutrifft, bezeichnen sich selbst so. ...

Transmedikalismus

Transmedikalismus bezeichnet eine Überzeugung, die davon ausgeht, dass Transgeschlechtlichkeit eine (psychische) Krankheit ist, die immer mit Geschlechtsdysphorie verbunden ist und dass "richtige" trans ...

Transfeindlichkeit

Auch: Transphobie. Transfeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von trans Menschen. Sie zeigt sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile,  Unbehagen oder körperliche bzw. psychische ...

Transsexualität

Menschen, die ein anderes Geschlecht als das haben, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde, können sich als transsexuell bezeichnen. Der Begriff ist schon älter und die Geschlechtsidentität ist ...

Transvestit

Menschen, die sich aus verschiedenen Gründen wie ein Geschlecht kleiden, das nicht ihres ist, können als Transvestiten bezeichnet werden. Transvestiten sind nicht gleichbedeutend mit trans Personen. Das ...

Transition

Als Transition wird der Prozess bezeichnet, in dem eine trans Person soziale, körperliche und/oder juristische Änderungen vornimmt, um das eigene Geschlecht auszudrücken. Dazu können Hormontherapien ...

Trans-Misogynie

Trans-Misogynie ist spezifisch gegen trans Frauen gerichtete Transfeindlichkeit. Das kann sich zum Beispiel darin äußern, dass trans Frauen (häufig durch TERFs) aus feministischen Räumen ausgeschlossen ...

Transfemininität

Auch: Transweiblichkeit. Menschen, denen bei der Geburt nicht das weibliche Geschlecht zugewiesen wurden, die aber weiblich oder teilweise weiblich sind, können sich als transfeminin bezeichnen. ...

Transmaskulinität

Auch: Transmännlichkeit. Menschen, denen bei der Geburt nicht das männliche Geschlecht zugewiesen wurde, zugewiesen wurde, die aber männlich oder teilweise männlich sind, können sich als transmaskulin ...

Transgender

Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde, können sich als transgender bezeichnen. Nicht alle Menschen, auf die dies zutrifft, bezeichnen sich ...

Transandrogynität

Transandrogynität bezeichnet eine Geschlechtspräsentation, die aus sowohl männlichen als auch weiblichen Komponenten besteht, also androgyn ist. ...

MtF

Auch: male-to-female (deutsch: männlich-zu-weiblich). MtF wird hauptsächlich im medizinischen und rechtlichen Kontext verwendet, um die Transition von trans weiblichen Personen zu beschreiben. Von vielen ...

FtM

Auch: female-to-male (engl. weiblich-zu-männlich). FtM wird hauptsächlich im medizinischen und rechtlichen Kontext verwendet, um die Transition von trans männlichen Personen zu beschreiben. Von vielen ...

Misgendern

Misgendern bedeutet, dass eine Person einem falschen Geschlecht zugeordnet und/oder über sie mit dem falschen Pronomen geredet wird. Das kann manchmal unabsichtlich passieren. Es kann aber auch absichtlich, ...

Hormontherapie

Eine Hormontherapie bedeutet bei trans und nichtbinären Personen, dass sie Testosteron oder Östrogen verschrieben bekommen. Der Körper verändert sich durch diese Hormone entsprechend. Testosteron ...

Libragender

Libragender ist ein (nicht-binäres) Geschlecht. Als libragender können sich Menschen bezeichnen, die hauptsächlich agender sind, aber sich teilweise mit einem bestimmten Geschlecht verbunden fühlen. Folgende ...

Geschlechtsidentität

Die Geschlechtsidentität eines Menschen bezeichnet, mit welchem Geschlecht oder welchen Geschlechtern sich ein Mensch selbst identifiziert. Die Geschlechtsidentität eines Menschen muss nicht mit dem ...

Trans Mann

Trans Mann beschreibt ein Geschlecht. Ein Mann, dem bei der Geburt nicht das männliche Geschlecht zugewiesen wurde, ist ein trans Mann. ...

Trans Frau

Trans Frau beschreibt ein Geschlecht. Eine Frau, der bei der Geburt nicht das weibliche Geschlecht zugeordnet wurde, ist eine trans Frau. Übrigens sind trans Frauen großartige und coole Leute, ...

Cisnormativität

Cisnormativität beschreibt (ähnlich wie der Begriff Transfeindlichkeit) die Abwertung und die Unsichtbarmachung von trans Personen. Cisnormativität fokussiert als Begriff, dass gesellschaftlich davon ...

Cissexismus

Cissexismus wird manchmal als Synonym zu Transfeindlichkeit verwendet. Bei Cissexismus liegt der Schwerpunkt auf der Überhöhung von cis Geschlecht, das heißt der Annahme, dass das Geschlecht von cis ...

Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80