Trans
Trans ist ein Überbegriff für transsexuelle, transidente und transgender Menschen und alle Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, dem sie bei der Geburt zugewiesen wurden. Es ist ...
Hier hast du die Möglichkeit, die ganze Seite mit allen Artikeln und Einträgen zu durchsuchen. Du kannst auch Formulierungen und Worten aus den Podcasts finden. Probier es doch mal mit “Kaffee”.
Trans ist ein Überbegriff für transsexuelle, transidente und transgender Menschen und alle Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, dem sie bei der Geburt zugewiesen wurden. Es ist ...
Transmedikalismus bezeichnet eine Überzeugung, die davon ausgeht, dass Transgeschlechtlichkeit eine (psychische) Krankheit ist, immer mit Geschlechtsdysphorie verbunden ist und dass "richtige" trans ...
Transweiblichkeit, Transfemininität, transfeminin: Transfemininität bezeichnet Menschen, die bei ihrer Geburt nicht dem weiblichen Geschlecht zugewiesen wurden, die sich aber als weiblich oder teilweise ...
Transfeindlichkeit: Transfeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von trans Menschen. Dies äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische ...
Transandrogynität: Transandrogynität bezeichnet eine Geschlechtspräsentation, die aus sowohl männlichen als auch weiblichen Komponenten besteht, also androgyn ist. ...
Transvestit: Transvestiten kleiden sich aus verschiedenen Gründen wie ein anderes Geschlecht. Das kann als Kostüm gemeint sein oder mit einem Fetisch oder Kink zusammenhängen. Transvestismus wird bis ...
Transition: Als Transition wird der Prozess bezeichnet, in dem eine trans Person soziale, körperliche und/oder juristische Änderungen vornimmt, um die eigene Geschlechtsidentität auszudrücken. Dazu ...
Transsexualität, transsexuell: Transsexuell ist ein Begriff für Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, dem sie bei der Geburt zugewiesen wurden. Die Geschlechtsidentität ist hier ...
Transmännlichkeit, Transmaskulinität: bezeichnet Menschen, die bei ihrer Geburt nicht dem männlichen Geschlecht zugewiesen wurden, die sich aber als männlich oder teilweise männlich identifiziere ...
Trans-Misogynie: Trans-Misogynie ist spezifisch gegen trans Frauen gerichtete Transfeindlichkeit. Das kann sich zum Beispiel darin äußern, dass TERFs trans Frauen aus feministischen Räumen ausschließen, ...
Transgender: Transgender ist ein Überbegriff für alle Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, dem sie bei der Geburt zugewiesen wurden. Transgender Menschen können sich als männlich ...
Auch: male-to-female (deutsch: männlich-zu-weiblich). MtF wird hauptsächlich im medizinischen und rechtlichen Kontext verwendet, um die Transition von trans weiblichen Personen zu beschreiben. Von vielen ...
Auch: female-to-male (engl. weiblich-zu-männlich). FtM wird hauptsächlich im medizinischen und rechtlichen Kontext verwendet, um die Transition von trans männlichen Personen zu beschreiben. Von vielen ...
Misgendern bedeutet, dass eine Person einem falschen Geschlecht zugeordnet und/oder über sie mit dem falschen Pronomen geredet wird. Das kann manchmal unabsichtlich passieren. Es kann aber auch absichtlich, ...
Eine Hormontherapie bedeutet bei trans und nichtbinären Personen, dass sie Testosteron oder Östrogen verschrieben bekommen. Der Körper verändert sich durch diese Hormone entsprechend. Testosteron ...
Libragender ist ein (nicht-binäres) Geschlecht. Als libragender können sich Menschen bezeichnen, die hauptsächlich agender sind, aber sich teilweise mit einem bestimmten Geschlecht verbunden fühlen. Folgende ...
Die Geschlechtsidentität eines Menschen bezeichnet, mit welchem Geschlecht oder welchen Geschlechtern sich ein Mensch selbst identifiziert. Die Geschlechtsidentität eines Menschen muss nicht mit dem ...
Trans Frau/MTF: Trans Frauen sind nette, großartige und coole Leute, die wir sehr lieben. Der Begriff bezeichnet eine Transidentität, bei der eine Person, die bei der Geburt nicht weiblich zugewiesen ...
Trans Mann / FTM: Der Begriff "trans Mann" bezeichnet eine trans Identität, bei der sich eine Person, die bei der Geburt nicht als männlich zugewiesen wurde, als männlich identifiziert. Die Abkürzung ...
TERF: TERF steht für trans-exclusionary radical feminist, also trans Personen ausschließend*e radikale*r Feminist*in. TERFs behaupten, dass es nur zwei Geschlechter gibt und dass die durch körperliche ...
Cisnormativität beschreibt (ähnlich wie der Begriff Transfeindlichkeit) die Abwertung und die Unsichtbarmachung von trans Personen. Cisnormativität fokussiert als Begriff, dass gesellschaftlich davon ...