Dokumente & Stellungnahmen
Hier findest du Dokumente über das Queer Lexikon versammelt, darunter eine Kurzvorstellung, unsere Vereinssatzung und unsere Jahresberichte.
In diesem Dokument stellen wir das Queer Lexikon vor.
Hier stellen vor welche Vorkehrungen wir treffen, damit unser Angebot für die oft minderjährigen Nutzer*innen und für unser (größtenteils ehrenamtliches) Team ein sicherer Raum ist und bleibt.
Hier wird das Queer Chat Konzept vorgestellt und welche Vorkehrungen wir getroffen haben, um den (Jugend-)Schutz und das pädagogische Konzept auch mit dem Queer Chat im Angebot aufrecht zu halten.
Eine übersichtliche Sammlung von verschiedenen Anträge, Formularhilfen und die dazugehörigen Gesetze. Damit ist es für jede*n etwas einfacher eine aktuelle Übersicht zu bekommen, was für die eigene Transition von amtlicher Seite gefordert wird.
Hier gibt es Vorlagen für Anträge und Beschwerden, die ihr kostenlos nutzen könnt.
Hier sind unsere Broschüren & Sticker gesammelt zum selber Ausdrucken. Für Bestellungen zu öffentlichen Einrichtungen bitte das Bestellformular verwenden.
Neben den klassischen Spenden, gibt es nun auch Fördermitgliedschaften die mit einer Jahresmindestspende verbunden ist.
Wir sind seit 2019 ein eingetragener Verein mit Sitz in Freiburg im Breisgau und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Hier kannst du dir unsere Vereinssatzung ansehen, zur Suche im Vereinsregister und unsere Registrierung beim Lobbyregister des deutschen Bundestags. Stand: Februar 2023
Seit 2020 verfassen wir jährlich einen Bericht über unsere Finanzen und Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Hier kannst du unsere Jahresberichte einsehen.
Hier sammeln wir Stellungnahmen, zum Beispiel zu Gesetzesvorhaben und politischen Diskussionen.
Kurzstellungnahme für die Ausschusssitzung am 13.11.
— zum SBGG-Entwurf
Zur Ausschusssitzung zum Selbstbestimmungsgesetz möchten wir auf vier Punkte im vorliegenden Entwurf aufmerksam machen, die in unseren Augen so nicht notwendig oder besonders zielführend sind.
Wie geht das Queer Lexikon mit dem Spannungsfeld Hate Speech / Grooming vs. Datenschutz um?
In diesem Dokument legen wir unsere Position zum Spannungsfeld zwischen dem Schutz vor Hate Speech und Grooming auf der einen und Datenschutz auf der anderen Seite dar und erklären, wie wir mit diesem Spannungsfeld umgehen.
Wie steht das Queer Lexikon zum derzeitigen Entwurf Selbstbestimmungsgesetz [Blog]
In diesem Dokument nehmen wir zum Entwurf für das Selbstbestimmungsgesetz Stellung.