Kummerkastenantwort 4.794: Mein Umfeld unterstützt mich nicht

Hi liebes Team, dank

Erstmal ich liebe eure Arbeit die täglich so vielen Menschen hilft.



Ich cis weiblich und pansexuell allerdings habe ich mich vor ca 1,5 Jahren noch anders definiert ich dachte ich wäre genderfluid und bi. Ich erzählte dies nur ein paar meiner Freunde aber trotzdem ein paar Menschen zuviel. Als ich mich bei meinen Eltern geoutet habe meinte meine Mutter das mein Geschlecht eine Phase ist und dass ich denke Jungs geht es besser. Meine Eltern sind nicht wiederfeindlich aber genervt von Themen wie gendern und Transmenschen im Internet.

Wenn sie über so etwas reden fühle ich mich unwohl und denke an diese Woche zurück wo ich einfach nur Angst hatte. Meine Freunde haben es sehr gut aufgenommen aber wenn wir zum Beispiel überlegen wer aus der Klasse zusammen passt nehmen sie immer nur jungen es scheint als würde es sie mittlerweile stören wenn ich Themen wie lgbtq anspreche. Erst vor kurzem wurde ich von einem Freund gefragt ob ich denn jetzt lesbisch sei oder überhaupt ein mädchen weil ich vor ein paar Monaten nicht wusste wie ich mich identifizieren soll. Ich hatte meine Haare auch gekürzt und alle meinten ich sehe aus wie ein schwuler junge ich muss nur Schuhe mit mehr als 3 Farben tragen und man sagt du siehst gay aus( das bezieht sich auf homophobe mitschüler.) Solche Kommentare auf dem Flur von Menschen die nicht wissen wie ich mich fühle.

Alle denken ich bin aggressiv aber ich passe mich ihnen an ich beleidigen aus spaß obwohl ich es nicht will. Abend Weine ich und tagsüber bin ich einfach nur gereizt.

Entschuldigung dass ich so viel geschrieben habe ich dachte man könnte so eine besse Sicht meinerseits bekommen. Meine Fragen sind also wie kann ich versuchen mir über mich selbst sicher zu werden( ich fühle mich wohl als Frau auch wenn ich mir wünsche zu teilen wie ein Mann auszusehen.) ich mag alle Geschlechter aber mag ich welche mehr?Wie kann ich versuchen die Kommentare der anderen nicht zu beachten und glücklich zu sein ohne es zu faken.

Hallo,

Uff, es tut mir leid, dass Menschen so mit dir umgehen. Und es ist völlig verständlich, dass es dir damit nicht so gut geht.

Kannst du denn vielleicht mal mit einer erwachsenen Person in deinem Umfeld sprechen? Zum Beispiel einer Vertrauenslehrkraft oder Schulsozialarbeiter*in? Die könnten z. B. dafür sorgen, dass Lehrkräfte bei queerfeindlichen Kommentaren einschreiten. Vielleicht kann für deine Klasse auch mal ein Projekt von Queere Bildung eingeladen werden und über queere Themen aufklären?

Ansonsten kann deinem Selbstbewusstsein vielleicht helfen, wenn du andere queere junge Menschen in deinem Leben hast und da einen Raum erlebst ohne Homofeindlichkeit und so? Du kannst mal hier schauen, ob es eine queere Jugendgruppe in deiner Nähe gibt. Oder du schaust mal in unserem Regenbogenchat vorbei?

Liebe Grüße & Alles Gute für dich,

Annika

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.