Verschlagwortet: a_romantik

Amatonormativität

Amatonormativität

Amatonormativität ist eine Norm in unserer Gesellschaft. Es wird davon ausgegangen, dass alle Menschen in einer romantische Beziehung bzw. einer Ehe sein wollen und dass romantische Beziehungen wichtiger als z.B. Freund*innenschaften sind. Amatonormativität durchzieht,...

Auf einem Foto sieht eins das Buch von Carmilla de Winter, darunter liniertes Papier, daneben eine kleine Pflanze und Buntstifte in Regenbogenfarben

Buchrezension: Das Asexuelle Spektrum von Carmilla de Winter

Carmilla de Winters Geschichte beginnt wie die vieler asexueller Personen. Sie war anders als die anderen Mädchen in ihrer Klasse und fühlte sich, als wäre sie „unfreiwillig auf einem fremden Planeten gelandet“ (S.8). Während...

ein Muster aus vielen rosa Briefumschlägen - die Hälfte davon verschlossen, aus der anderen Hälfte ragt ein Brief heraus

Kummerkastenantwort 1.153: Bin ich grey-aromantisch?

heyy, Also ich weiß nicht genau wo ich anfangen soll, ich grübele schon länger darüber nach ob ich vielleicht aromantisch bin, da meine besten Freundinnen beide sehr viel von ihren Beziehungen reden und ich...

A-

A-

auch: A_. A- ist eine Vorsilbe, die „nicht“ oder „kein“ bedeutet. A- kann sich auf Sexualität („a_sexuell“), romantische Orientierung („a_romantisch“) oder Geschlecht („agender“) beziehen. A_romantik und A_sexualität werden manchmal mit Unterstrich geschrieben, um zu...

Allonormativität

Allonormativität

Allonormativität ist eine Norm in unserer Gesellschaft, die davon ausgeht, dass jede Person Sex und eine romantische Beziehung haben will. Sex und romantische Beziehungen werden dabei als ein “normaler” und notwendiger Teil des Erwachsenwerdens...